• Sa. Dez 9th, 2023

    Neues Urteil gegen die Immobilienbranche könnte den Immobilienkauf und -verkauf verändern

    Von

    Nov 21, 2023
    Neues Urteil gegen die Immobilienbranche könnte den Immobilienkauf und -verkauf verändern

    Eine kürzlich gefällte wegweisende Entscheidung wird voraussichtlich die Immobilienbranche durcheinanderbringen und möglicherweise die Art und Weise revolutionieren, wie Häuser gekauft und verkauft werden. In einem wegweisenden Urteil stellte eine Bundesjury in Missouri fest, dass der National Association of Realtors und mehrere große Maklerunternehmen an einem Preisabsprachenschema beteiligt waren, das Provisionen für Makler künstlich erhöhte. Die Auswirkungen dieses Urteils auf den Immobilienmarkt in Florida sind bedeutend. Hier ist alles, was Sie wissen müssen.

    Worum ging es bei der Klage?

    Die Klage drehte sich um die Regeln, die von der National Association of Realtors in Bezug auf die Provisionsteilung festgelegt wurden. Um ein Haus im Multiple Listing Service (MLS) aufzulisten, sind Verkäuferagenten verpflichtet, eine nicht verhandelbare Provision anzubieten, die in der Regel zwischen 5% und 6% liegt. Diese Provision wird vom Verkaufserlös abgezogen und zwischen dem Käufer- und Verkäufermakler aufgeteilt. Die Kläger in der Klage argumentierten, dass sie aufgrund der dominanten Stellung des Verbands auf dem Markt überhöhte Gebühren zahlen mussten.

    Wie lautete das Urteil?

    Die Jury entschied zugunsten der Kläger und verhängte eine Schadensersatzsumme von 1,8 Milliarden Dollar, die nach Entscheidung des Richters auf bis zu 5 Milliarden Dollar steigen könnte. Der National Association of Realtors plant, das Urteil anzufechten.

    Welche Auswirkungen hat dies auf Käufer und Verkäufer?

    Falls die Klage zum Ende der Provisionsteilung führt, würde sich die Art und Weise ändern, wie Immobilienmakler entlohnt werden. Nach dem neuen System würde der Käufermakler vom Käufer bezahlt werden und der Verkäufermakler würde vom Verkäufer bezahlt werden. Kritiker argumentieren, dass dies eine unfaire Belastung für Käufer mit niedrigem Einkommen darstellen würde, die diese Kosten im Voraus zusätzlich zu ihrer Anzahlung bezahlen müssten. Befürworter hingegen glauben, dass dies zu niedrigeren Kosten führen könnte, indem Käufer und Verkäufer eine faire Provision aushandeln können.

    Was bedeutet das für Immobilienmakler und Maklerunternehmen?

    Analysten der Investmentbank Keefe, Bruyette & Woods prognostizieren, dass die Provisionen der Makler um bis zu 30% sinken könnten. Dieser potenzielle Einkommensrückgang könnte zu einem signifikanten Exodus von Maklern aus der Branche führen und die Anzahl der Makler um bis zu 80% reduzieren. Große Maklerunternehmen wie Keller Williams und HomeServices of America könnten aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erhebliche Verluste erleiden. In mehreren Bundesstaaten wurden zusätzliche Klagen eingereicht, und es ist zu erwarten, dass weitere folgen werden.

    Was passiert als Nächstes?

    Das Urteil gegen die National Association of Realtors könnte eine genauere Prüfung der Geschäftspraktiken der Organisation und eine potenzielle Schwächung ihrer Position als Türöffner in der Branche auslösen. Dies könnte zu einer Verringerung der Anzahl von Immobilienmaklern führen, da immer mehr Käufer und Verkäufer nach alternativen Möglichkeiten suchen, ohne die Beteiligung des Verbandes in Verbindung zu treten. Das Internet könnte eine bedeutendere Rolle dabei spielen, direkte Verbindungen zwischen Käufern und Verkäufern zu erleichtern, ähnlich wie es in der Reisebranche geschah, als Reisebüros an Bedeutung verloren haben.

    Die Florida Realtors, die landesweite Vereinigung, kommentierte das Urteil und seine potenziellen Auswirkungen nicht.

    FAQ

    Worum ging es bei dem Urteil gegen die Immobilienbranche?

    Bei dem Urteil wurde festgestellt, dass der National Association of Realtors und große Maklerunternehmen in eine Preisabsprache verwickelt waren, die die Provisionen der Makler künstlich erhöht hat.

    Was ist die potenzielle Auswirkung des Urteils auf Käufer und Verkäufer?

    Das Urteil könnte das Ende der Provisionsteilung bedeuten, wodurch Käufer direkt den Käufermakler und Verkäufer direkt den Verkäufermakler bezahlen.

    Wie könnte sich dies auf Immobilienmakler und Maklerunternehmen auswirken?

    Die Provisionen der Makler könnten um bis zu 30% sinken, was zu einem Massenexodus von Maklern aus der Branche führen könnte. Große Maklerunternehmen könnten auch erhebliche Verluste aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erleiden.

    Was passiert als Nächstes nach dem Urteil?

    Das Urteil könnte zu einer verstärkten Überprüfung der Geschäftspraktiken der National Association of Realtors führen und potenziell ihre Rolle als Türöffner in der Branche schwächen. Das Internet könnte eine prominentere Rolle bei der direkten Verbindung von Käufern und Verkäufern spielen.