Ein neuer Gesetzesentwurf wurde mit dem Ziel vorgestellt, die betrügerischen Aktivitäten von betrügerischen Immobilienmaklern einzudämmen. Mit nur 1.500 von 15.000 Unternehmen in der Branche registriert, ist offensichtlich, dass viele Kenianer Opfer von Betrug beim Kauf von Grundstücken oder Immobilien geworden sind.
Der Immobilien-Gesetzesentwurf 2023 soll nach der Wiederaufnahme des Senats nach einem einmonatigen Urlaub seine erste Lesung durchlaufen. Das Hauptziel dieses Gesetzes ist die Regulierung des kenianischen Immobilienmarktes im Wert von 100 Milliarden Shilling.
Senator Allan Chesang aus Trans-Nzoia, der Sponsor des Gesetzesentwurfs, betont die Notwendigkeit für die Regierung, Maßnahmen zu ergreifen und unehrliche Agenturen und Händler innerhalb der Branche zu eliminieren. Chesang befürwortet die Einrichtung einer Immobilienkommission, die die Lizenzierung von Agenten überwacht und sowohl nationalen als auch lokalen Regierungen beratende Dienste bei der Regulierung des Immobiliensektors bietet.
Nach dem vorgeschlagenen Gesetzesentwurf müssten Immobilienunternehmen sich beim Register für Immobilien registrieren und eine Lizenz von einem Direktorium erhalten. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Branche zu straffen, indem unredliche Händler aussortiert werden.
Darüber hinaus verbietet der Gesetzesentwurf Immobilienagenturen unfairer Geschäftspraktiken wie falsche Behauptungen oder Werbung für Waren, die nicht zum Verkauf stehen. Die Immobilienkommission wäre für die Beratung der Regierung zur Entwicklung und Regulierung der Branche zuständig und würde auch Immobilienagenten und -projekte überwachen.
Des Weiteren schreibt der Gesetzesentwurf vor, dass jede Phase eines Immobilienprojekts als eigenständige Einheit behandelt werden sollte. Entwickler müssen jede Phase gemäß dem Gesetz separat registrieren. Immobilienkäufer hätten zudem das Recht, Zugang zu Informationen über genehmigte Pläne, Layoutspezifikationen und andere in dem Gesetz oder Verträgen festgelegte Details zu erhalten.
Dieser Gesetzesentwurf soll Kenianer davor schützen, Opfer betrügerischer Immobilienpraktiken zu werden. Er zielt darauf ab, die Rechenschaftspflicht, Transparenz und Integrität in der Branche zu erhöhen.
Definitionen:
– Betrügerische Immobilienmakler: Unzuverlässige oder unethische Personen, die sich als legitime Immobilienmakler ausgeben.
– Immobilienkommission: Eine Regulierungsbehörde, die für die Lizenzierung und Überwachung von Immobilienmaklern und -projekten verantwortlich ist.
– Immobilienprojekt: Eine Entwicklung, die den Kauf, Verkauf oder die Vermietung von Grundstücken oder Immobilien umfasst.
– Immobilienmarkt: Die Branche und der Markt für den Kauf, Verkauf oder die Vermietung von Grundstücken und Immobilien.
Quellen:
– (Quellenartikel) [Quellenangabe des Artikels ohne URL]