Das historische Webbley House, das sich in der 403 S. Washington St. in Shelby befindet, steht nun zum Verkauf. Das im Jahr 1850 erbaute Haus hat einen Steuerwert von 1,04 Millionen Dollar und wird für 519.400 Dollar angeboten. Zuvor befand es sich in Zwangsversteigerung, jedoch wurden keine Gebote abgegeben.
Trotz seines gegenwärtigen Zustandes der Vernachlässigung zeigt das Webbley House immer noch Spuren seiner einstigen Pracht. Bilder des Anwesens zeigen Parkettböden, Kamine (einige ohne Kaminsims), Fliesenböden in den Badezimmern und eine charakteristische Tapete.
Dieses zweistöckige Haus im kolonialen Revival-Stil ist als historischer Ort registriert und verfügt über ionische Säulen am Haupteingang. Es erstreckt sich über 7.406 Quadratfuß und verfügt über sechs Schlafzimmer und acht einhalb Badezimmer.
Das Webbley House hat historische Bedeutung, da es auf dem ursprünglichen Landstück liegt, das James Love im Jahr 1841 für die Gründung von Shelby gespendet hat. Das Haus selbst wurde nur zehn Jahre später erbaut und im Jahr 1907 überbaut.
Obwohl das Webbley House Verbindungen zu den Webb- und Gardner-Familien hat, die als „Shelby-Dynastie“ bekannt sind, hat es auch eine kontroverse Geschichte. Das Nominierungsformular von 1980 hebt seine Verbindungen zum Ku-Klux-Klan (KKK) hervor. Das Haus wurde in D. W. Griffiths Film „Die Geburt einer Nation“ gezeigt, eine hochkontroverse und rassistische Darstellung des KKK als Helden. Thomas Dixon, ein prominenter Autor aus Shelby, nutzte das Haus als Inspiration für sein Werk „The Clansman“, das als Grundlage für Griffiths Film diente.
Obwohl vom Geschichtsgehalt geprägt, hat das Webbley House nicht nur das politische Leben der Vereinigten Staaten, sondern auch die Kulturmedien beeinflusst.
Quellen:
– Realtor.com
– Kartierungssystem des Landkreises