Das renommierte Architekturbüro Foster + Partners wurde ausgewählt, um das Pavillon zu entwerfen, das das Königreich Saudi-Arabien bei Expo 2025 Osaka repräsentieren wird. Das Pavillon, das sich am Yumeshima-Wasserufer befindet, zielt darauf ab, die Essenz der saudi-arabischen Städte und Dörfer einzufangen und den Besuchern ein immersives und fesselndes Erlebnis zu bieten.
Das Design des Pavillons zieht Inspiration aus traditionellen saudi-arabischen Dörfern und integriert organische Formen sowie computergestützte Strömungsdynamik-Simulationen. Durch diesen innovativen Ansatz können während der heißen Sommermonate kühle westliche Winde durch die Straßen der Stadt fließen, während der bepflanzte Innenhof während ruhigerer Monate als Windschutz fungiert.
Der Pavillon ist so konzipiert, dass er die Besucher auf eine spannende Reise mitnimmt und das reiche kulturelle Erbe Saudi-Arabiens präsentiert. Das Design nutzt Maßstab, Licht, Klang und Textur, um die bahnbrechenden Leistungen des Landes hervorzuheben und alle Sinne anzusprechen. Die Besucher werden durch immersiv gestaltete Settings geführt, die einem „Dorf“ ähneln und in enger Zusammenarbeit mit Squint/Opera und 59 Productions sorgfältig konstruiert wurden.
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Schwerpunkt des Pavillons, der durch die Integration von Solartechnologie, Regenwassernutzung und energieeffizienter Beleuchtung erreicht wird. Ziel ist es, das Netto-Null-Operationelles-Kohlendioxid-Ziel zu erreichen und das grüne Bauprogramm Japans einzuhalten. Darüber hinaus integriert der Pavillon WELL Design-Konzepte, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzer in den Vordergrund stellen.
Expo 2025 Osaka findet unter dem Motto „Designing Future Society for our Lives“ vom 13. April 2025 bis zum 13. Oktober 2025 statt. Zahlreiche Länder, darunter die nordischen Länder, Australien und Italien, haben ebenfalls ihre Teilnahme angekündigt und präsentieren jeweils ihre einzigartigen Designs und Konzepte.
FAQs
F: Was ist der Zweck des saudi-arabischen Pavillons bei Expo 2025 Osaka?
A: Das Pavillon zielt darauf ab, die Besucher in die Essenz der saudi-arabischen Kultur einzutauchen und die Errungenschaften des Landes zu präsentieren.
F: Wie wird Nachhaltigkeit in das Design des Pavillons integriert?
A: Der Pavillon nutzt Solartechnologie, Regenwassernutzung und energieeffiziente Beleuchtung, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.
F: Was ist das Thema von Expo 2025 Osaka?
A: Das übergreifende Thema lautet „Designing Future Society for our Lives“, das innovative und nachhaltige Lösungen für die Zukunft fördert.
F: Wann findet Expo 2025 Osaka statt?
A: Die Expo wird vom 13. April 2025 bis zum 13. Oktober 2025 stattfinden.
F: Welche anderen Länder werden an Expo 2025 Osaka teilnehmen?
A: Länder wie die nordischen Länder, Australien und Italien haben ihre Teilnahme angekündigt und werden jeweils ihre eigenen einzigartigen Pavillondesigns präsentieren.