• So. Dez 3rd, 2023

    Blockchain-Technologie und die Zukunft des Immobilienmarktes in Israel

    Von

    Sep 26, 2023
    Blockchain-Technologie und die Zukunft des Immobilienmarktes in Israel

    Die Israel Land Authority sucht aktiv nach Blockchain-Experten, um das Potenzial der Blockchain-Technologie in verschiedenen Anwendungen innerhalb ihrer Tätigkeiten zu erkunden. Diese Anwendungen umfassen die Registrierung von Immobilien, das Management von Lizenzen, die Durchführung von Transaktionen und Vereinbarungen über Smart Contracts, die Tokenisierung von Immobilien und die Einrichtung einer verteilten Datenbank für die Immobilienregistrierung in ganz Israel.

    Die Blockchain ist ein dezentrales digitales Hauptbuch, das sichere Peer-to-Peer-Transaktionen ermöglicht und Transparenz und Unveränderlichkeit der Daten gewährleistet. Die Tokenisierung hingegen ist der Prozess, bei dem real existierende Vermögenswerte in digitale Tokens auf einer Blockchain umgewandelt werden, was den Handel, die Aufteilung und den Transfer dieser Vermögenswerte digital erleichtert.

    Im Immobiliensektor birgt die Blockchain-Technologie ein erhebliches Potenzial. Durch die Implementierung der Blockchain-Technologie können Immobilientransaktionen weltweit beschleunigt werden, indem sie die Notwendigkeit von Zwischenhändlern beseitigen und die Komplexität von Eigentum und Registrierung vereinfachen.

    Die Einführung der Tokenisierung bietet insbesondere im Immobiliensektor zahlreiche Vorteile für Länder. In Israel können Tokenisierung und Blockchain-Technologie das Fehlen von Liquidität, zeitaufwändige Transaktionen und hohe Gebühren aufgrund mehrerer Intermediäre angehen. Durch die Tokenisierung von Vermögenswerten und den Einsatz der Blockchain können Immobilientransaktionen nahezu sofortig erfolgen und direkt zwischen Parteien von überall auf der Welt stattfinden. Auch der Bruchteilbesitz von Vermögenswerten wird möglich, was es Investoren mit geringem Kapital ermöglicht, daran teilzunehmen. Dies senkt die Einstiegshürde und eröffnet den Zugang zu einem größeren Pool von Investoren.

    Transaktionen auf der Blockchain erfolgen peer-to-peer, ohne die Notwendigkeit von Maklern und Maklergebühren. Dies macht Investitionen in Immobilien insbesondere für Kleininvestoren attraktiver. Insgesamt verbessert die Implementierung der Blockchain-Technologie den Immobilienmarkt hinsichtlich Liquidität, Effizienz und Attraktivität als Investitionslandschaft.

    Die Adoption der Blockchain-Technologie im Immobiliensektor ist ein globaler Trend. Eine Umfrage von PwC aus dem Jahr 2018 ergab, dass 54 % der Immobilienfachleute glaubten, dass die Blockchain ihre Branche innerhalb von fünf Jahren maßgeblich beeinflussen werde. Im Jahr 2022 betrug die Verbreitung der Blockchain-Technologie im Immobilienmarkt bereits über 3,5 %, und Prognosen deuten darauf hin, dass sie bis 2030 einen Marktanteil von über 5 % erreichen wird.

    Quellen:
    – Israel Land Authority Tender
    – Definition der Blockchain: Dezentrales digitales Hauptbuch, das transparente und sichere Transaktionen gewährleistet
    – Definition der Tokenisierung: Prozess der Umwandlung real existierender Vermögenswerte in digitale Tokens auf einer Blockchain
    – Roi Karo, stellvertretender Direktor für Strategie und Risiko bei Fireblocks
    – Fireblocks: Innovator im digitalen Asset-Management auf der Blockchain
    – PwC-Umfrage zur Auswirkung der Blockchain im Immobiliensektor
    – Statista-Prognosen zur Verbreitung der Blockchain-Technologie im Immobiliensektor