Aziz ‚Ozzie‘ Kheir, Entwickler und Gründer von Resimax, leitet die Gründung des ersten Bauträger-Portfolios für Einfamilienhäuser mit niedriger Dichte in Melbourne. Resimax plant den Bau von 500 Immobilien in Eynesbury, Mernda und Wallan und schafft damit ein Investitionsportfolio im Wert von über 250 Millionen Dollar.
Diese Initiative stellt einen relativ neuen Trend in Melbourne dar, da bisherige Bauträger-Projekte hauptsächlich auf hochdichte, innerstädtische Immobilien mit exklusiven Annehmlichkeiten für Bewohner fokussiert waren. Resimax beabsichtigt jedoch, bis zu 10% der zukünftigen Wohnsiedlungen für diese Art von Produkt zu reservieren und das Bauträger-Mietkonzept in Gebiete mit geringer Dichte zu bringen.
Eine der einzigartigen Eigenschaften dieses Projekts ist die aktive Beteiligung des Vermieters an den Hausarbeiten, wie z.B. Gartenarbeit. Diese Verantwortung wird vom Vermieter übernommen, sodass es für die Mieter einfacher wird, ihre Häuser ohne einen eigenen Rasenmäher instand zu halten.
Resimax’s Tochtergesellschaft Tick Homes wird für den Bau der Wohnungen verantwortlich sein, während Leap Real Estate die Vermietung und Verwaltung der Immobilien übernimmt. Die Häuser wurden bereits seit Ende des letzten Jahres zur Vermietung angeboten.
Aziz Kheir hat bedeutende Investitionen am Immobilienmarkt getätigt, darunter der Verkauf des Adelphi Hotels in der Flinders Lane für fast 25 Millionen Dollar. Im Jahr 2020 hat Kheir das sechsstöckige ehemalige Sands and McDougall-Hauptquartier in West Melbourne sowie ein benachbartes Grundstück für jeweils 38,5 Millionen bzw. 9,5 Millionen Dollar verkauft.
Diese Bauträger-Mietentwicklung markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem australischen Immobilienmarkt, indem sie eine neue Mietoption in Gebieten mit geringer Dichte einführt und einen inklusiveren Ansatz für die Hausverwaltung bietet.
Quellen:
– [Quellenangaben ohne URLs hinzufügen]